Chancengleichheit – Gute Arbeitsbedingungen – Bildungsfinanzierung
mindmap-Bilderbuch
WeiterlesenGEW Stadtverband Gelsenkirchen
mindmap-Bilderbuch
WeiterlesenHintergrundinformationen Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf Gegenwärtig stehen im Haushalt 2023 715 Millionen Euro und 392.500 Plätze in der OGS zur Verfügung. Damit sind Plätze für über die Hälfte aller Kinder im Grundschulalter bereits abgedeckt. Aufgrund des hohen Bedarfs geht der Platzausbau weiter. Wichtig sind dabei aber auch qualitative Entwicklungen, wie die Gewinnung von […]
WeiterlesenMünchner Stadthaushalt 2021 / Corona belastet den Münchner Haushalt sehr 16.11.2020 Münchner Stadthaushalt 2021 / Grafiken zur PK 16.11.2020 Haushalt 2019 Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Haushalt 2020 Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Haushalt 2019 Teilhaushalt Sozialreferat Haushalt 2020 Teilhaushalt Sozialreferat Weiterentwicklung der bedarfsorientierten Budgetierung
WeiterlesenDie grundlegenden Defizite des Bildungs-und Betreuungssystems liegen auch in der Boomstadt München offen zu Tage. Es grassiert der Fachkräftemangel. Es braucht kurz-und langfristige Perspektiven, die bisherige Mangelsituation zu überwinden.
WeiterlesenOnline-Seminar am 05. September 2020 Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik Bund demokratischer Wissenschaftler Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft – Hauptvorstand Einladung Marlis Tepe Mehr Geld für Bildung- Analysen und Wege nach der Corona-Krise Prof. Dr. Stefan Sell Unter- und Fehlfinanzierung frühkindlicher Bildung und Betreuung in der föderalen Finanzierungsblockade – alte und coronabedingt höchst aktuelle Reformoptionen Dr. Andreas Keller Prekarisierung wissenschaftlicher Arbeit in der […]
Weiterlesen