Skip to content
Masterplan Bildung Ruhr
GEW Stadtverband Gelsenkirchen
Masterplan Bildung Ruhr
Informationen
Gute Ganztagsbetreuung
mindmap – Bilderbuch
Gesetze
Grafiken
Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen
Infrastruktur und Fachkräftemangel
Entwicklungspsychologie
Bildungsfinanzierung
Kita und Grundschule – Bildung von Anfang an!
KiTa, Schule … und Corona
Studien und Berichte
Initiativen von Organisationen, Personen, …
Daten
Vorträge / Veranstaltungen
AG Masterplan Bildung
Blick zurück / Zeitleiste
Akteure
GEW Gelsenkirchen
Resolution zur Lehrerversorgung an Gelsenkirchener Schulen
Presseberichte über Initiativen der GEW Gelsenkirchen
PM Bildungsnotstand beheben!
GEW NRW
GEW-Bund
GEW München
DGB NRW
DGB Bund
DGB – Expertisen 2015, 2017, 2018, 2019, 2021
Parteien
Stadt / Land / Bund
Landesregierung NRW: Konferenz gegen Armut
Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf
Ruhr Futur
TalentMetropole Ruhr
Gelsenkirchen ist auf dem Weg…
NRW Landesregierung
Ruhr-Konferenz
Zukunftsbildung Ruhr 2018
Kommunale Präventionsketten
Regionale Bildungsnetzwerke
Bundesregierung
Ruhrgebietsakteure
Fachkräftemangel
Grundschulen
Fachkräftemangel an Schulen der Sekundarstufen
KiTa – Ländermonitor 2022
Kinderbetreuung in Kita, Tagespflege und Hort
Überlastung durch Fachkräftemangel – Fachkräftemangel durch Überlastung
Allgemeiner Sozialdienst
Bildungsfinanzierung
Ganztag 2026
Jahresbilanz des Koalitionsvertrags 2021-2025
Kostenfolgeabschätzung „Ungleiches ungleich behandeln“
Bildung gemeinsam verantworten!
GEW Bund
Sparen ist teuer
KiTa – Ländermonitor 2022
Kategorie:
Bildungsbericht Ruhr 2020
Bildungsbericht Ruhr 2020
Weiterlesen
Kategorie:
Bildungsbericht Ruhr 2020
,
Stadt / Land / Bund