SPD NRW: Leitthema „Aufstiegschancen durch Bildung“
Beste Bildung NRW – ein Leben lang
Wenn wir bei der Bildung sparen, wird sich das früher oder später rächen. Und trotzdem liegt Deutschland bei den Bildungsausgaben deutlich, dass heisst rund 30 Milliarden pro Jahr, unter dem OECD-Durchschnitt. Und NRW liegt noch unter dem Bundesdurchschnitt. Es ist unser klares Ziel, Spitzenreiter im Bundesdurchschnitt zu werden und dazu den Bildungsetat sukzessiv zu erhöhen. NRW wird Spitzenreiter bei den Bildungsausgaben.
Wir brauchen einen New Deal. Eine neue Verantwortungsgemeinschaft zwischen Bund, Land und Kommune ist gefragt. Wir haben in den meisten Themen kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Wir wollen besser werden bei der personellen und der Sachausstattung (Auswahl):
• Zusammenarbeit von Lehrenden, SozialpädagogInnen und PsychologInnen in multi-professionellen Teams
• Einsatz von Fachkräften für Diagnostik und besondere Förderangebote (Sprache, Motorik etc.)
• Vernetzung von Kita, Schule und Jugendeinrichtung • deutliche Erhöhung der Ausgaben im Bereich der frühkindlichen Bildung
• Entlastung durch zusätzliches nicht-pädagogisches Personal (Verwaltungs- und Hauswirtschaftskräfte, …)
• Gerechte Entlohnung der Lehrkräfte – A13Z als Eingangsamt
• Sicherstellung der Finanzierung des Ganztags
• auskömmliche Ausstattung der Schulsozialarbeit durch eine Regelfinanzierung
• bessere Entlohnung der SchulsozialarbeiterInnen und des pädagogischen Fachpersonals
• Familienzentren besser fördern damit sie sich noch stärker als bislang in den Sozialraum öffnen können
SPD NRW Leitthema:Aufstiegschancen durch Bildung – vollständiger Text als PDF ( 15 Seiten)
Pingback: Bildung in GE. attraktiv machen! – Masterplan Bildung Ruhr
Pingback: veranstaltung – Masterplan Bildung Ruhr
Pingback: Veranstaltung 01. Oktober 2020 – Masterplan Bildung Ruhr
Pingback: Resolution zur Lehrerversorgung an Gelsenkirchener Schulen – Masterplan Bildung Ruhr