„In dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst“ – das wusste schon Augustinus. Doch was passiert, wenn das Brennen einem Ausbrennen gleicht? Wenn die Flammen drohen, Einen zu verschlingen – dann kann man Niemanden mehr entzünden, dann kann man nur noch versuchen zu löschen.
Diese bildliche Metapher lässt sich nach Ansicht der Fachgruppe sonderpädagogische Berufe sehr passend auf die Arbeits- und Lernsituation an Förderschulen und Schulen für Kranke in Gelsenkirchen, aber auch auf inklusive Settings an allgemeinbildenden Schulen übertragen.
Weiterlesen