Kategorie: Informationen
Kinderarmut und Schulreife
Gesetze
Gemeindeordnung § 1 Wesen der Gemeinden (1) Die Gemeinden sind die Grundlage des demokratischen Staatsaufbaues. Sie fördern das Wohl der Einwohner in freier Selbstverwaltung durch ihre von der Bürgerschaft gewählten Organe. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen.
WeiterlesenBildungsfinanzierung

Infrastruktur und Fachkräftemangel

Entwicklungspsychologie

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen

AG Masterplan Bildung
AG masterplan Bildung Ruhrgebiet Die AG masterplan Bildung Ruhrgebiet bestand schon einmal von 2000 bis 2004 und von 2006 bis 2010. Mitglieder: Dr. Brigitte Schumann, Lothar Jacksteit, Karl Keining, Alfons Kunze, Norbert Müller und Gerd Weidemann. Gelsenkirchener Manifest GEW IM RUHRGEBIET Bochum Bottrop Castrop-Rauxel Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Gladbeck Herne Mülheim Oberhausen „Welche Hilfen brauchen Kinder des Ruhrgebietes, […]
WeiterlesenGrafiken
Grafiken zur Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, Infrastruktur und Fachkräftemangel sowie Entwicklungspsychologie
WeiterlesenStudien und Berichte
Es fehlt an Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Polizist*innen, aber auch an Verwaltungspersonal, Steuerprüfer*innen oder Planer*innen…
WeiterlesenInitiativen von Organisationen, Personen, …
Daten
ZUKUNFTSBILDUNG RUHR 2018 Hintergrund Die Metropole Ruhr ist eine Bildungs- und Wissensregion. Prägnante Daten und Fakten sehen Sie hier: Daten und Fakten (aus der Sicht der Kongressveranstalter) Prägnante Daten und Fakten zur Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen Entwicklungspsychologie Infrastruktur und Fachkräftemangel Bildungsfinanzierung aus Sicht der GEW Gelsenkirchen / Gladbeck sehen Sie hier Daten und Fakten
WeiterlesenVorträge / Veranstaltungen
RuhrFutur & Gäste Aufstieg durch Bildung? Zu den Gelingensbedingungen und Hürden sozialer Mobilität Eine Veranstaltung im Rahmen von RuhrFutur & Gäste am 1. Juli 2019 … … Wie kann ein Versprechen von „Aufstieg durch Bildung“ eingelöst werden, wenn letztlich bereits der Bildungserfolg stark von der sozialen Lage junger Menschen und Familien beeinflusst wird? LVR-Landesjugendamt Rheinland, Koordinationsstelle Kinderarmut PRAXISWORKSHOP TALENTFÖRDERUNG […]
WeiterlesenBlick zurück / Zeitleiste
GEW im Ruhrgebiet Alarmbericht „Schulbereich im Emscher – Lippe – Raum“ März 1990 _______________________________________________________________________ Gelsenkirchener Bildungskonferenz Stellungnahme der GEW Gelsenkirchen Pressespiegel 13. und 14.07.2004 _______________________________________________________________________ DGB Emscher – Lippe / GEW Gelsenkirchen GEW und DGB fordern: Endlich handeln – Bildungsnotstand abwenden! Buersche Zeitung 17.07.2004 Westdeutsche Allgemeine Zeitung 17.07.2004 Bildungsoffensive Ruhrgebiet 2020 Initiativpapier der Bürgermeister/Innen und Oberbürgermeister / […]
WeiterlesenKita und Grundschule – Bildung von Anfang an!
Entwicklungspsychologische Erkenntnisse und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen